Kinesiologie
Leben ist Bewegung. Bewegung ist Energie.
Energie ist unser Lebensimpuls.
Die Kinesiologie befasst sich mit der Lehre der Bewegung. Sie fördert Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden im umfassenden Sinne.
Psychische, strukturelle sowie ernährungs- und stoffwechselbedingte Faktoren beeinflussen den Energiefluss unseres Körpers und somit unser körperliches, emotionales und seelisches Erleben. Der kinesiologische Muskeltest spiegelt den Zustand unseres energetischen Gleichgewichts und macht ihn sicht- und erlebbar.
Die Kinesiologie setzt unterschiedliche Methoden ein, um Energien auszubalancieren. Einerseits basieren die Methoden auf dem Wissen der chinesischen Lehre der fünf Elemente und dem Energiefluss in den Meridianen. Andererseits werden Erkenntnisse aus Medizin, Pädagogik, Psychologie und weiteren Wissenschaften mit einbezogen.
Wirkungsbereiche Körper Muskelverspannungen und andere körperliche Beschwerden Akute und chronische Schmerzen Haltungs- und Bewegungseinschränkungen Koordinations- und Motorikstörungen Verdauungs- und Stoffwechselstörungen Wechseljahrs- und Menstruationsbeschwerden Begleitung chronisch erkrankter Menschen Essstörungen und Gewichtsprobleme Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten Schlafstörungen Geist Motivation persönliches Wachstum persönliches Auftreten Bedürfnisse umsetzten Verantwortung für sich selbst übernehmen Themen aus der Vergangenheit klären, die uns hindern ... Selbstwertgefühl Lösung von Konflikten Seele Nervosität, innere Unruhe Nägelkauen Stottern Ueberforderung Depressionen und Burnout - zum Wiederfinden der Lebensfreude Trennungsstress Mobbing Abbau von Ängsten, Süchten, Ticks und Phobien Instabile Gefühlslagen, z.B.Trauer, Wut etc. Persönliches Lernpotential z.B. Lese- und Rechtschreibschwäche Konzentrationsschwäche Hyperaktivität / ADS Prüfungsangst Lernblockaden Lernberatung sportliche Leistungen verbessern Ziele setzen und erreichen/verwirklichen  |
 |
60 Minuten CHF 132.00
Eine Sitzung mit Erstgespräch dauert ca. 90 Min. Längere Sitzungen werden nach Zeitaufwand berechnet.
Kann ein Termin nicht eingehalten werden, so muss er 24 Std. vorher abgesagt werden. Ansonsten muss die Sitzung verrechnet werden. Die Sitzung wird im Anschluss bar, mit EC-Karte oder Kreditkarte bezahlt.